Reflexive Verben auf Italienisch – verbi riflessivi in italiano

Reflexive Verben drücken Handlungen aus, die das Subjekt an sich selbst ausführt. Diese Verben werden sehr häufig verwendet, um über Alltägliches zu sprechen und benötigen immer ein Reflexivpronomen.

Bei uns lernst du, reflexive Verben zu erkennen, sie korrekt anzuwenden und die Unterschiede zum Deutschen zu verstehen.

Der richtige Gebrauch häufig verwendeter reflexiver Verben

Reflexive Verben (Ital. verbi riflessivi) sind Verben, bei denen die Handlung auf das Subjekt selbst gerichtet ist, z. B. „lavarsi“ (sich waschen).

  • Mi lavo. Ich wasche mich.

Diese Verben werden immer in Verbindung mit einem Reflexivpronomen verwendet, das mit dem Subjekt in Geschlecht und Zahl übereinstimmt.

Lass uns die gesamte Konjugation des Verbs „lavarsi“ ansehen:

LavarsiSich waschen
io mi lavoich wasche mich
tu ti lavidu wäschst dich
lui / lei / Lei si lavaer / sie / es wäscht sich
noi ci laviamowir waschen uns
voi vi lavateihr wascht euch
loro si lavanosie waschen sich

Hier ist eine Liste der gebräuchlichsten reflexiven Verben auf Italienisch:

ItalienischDeutsch
svegliarsiaufwachen
alzarsiaufstehen
sdraiarsisich (hin)legen
addormentarsieinschlafen
chiamarsiheißen
prepararsisich vorbereiten
lavarsisich waschen
mettersi (una maglietta)(ein T-Shirt) anziehen
vestirsisich anziehen
pettinarsisich kämmen
truccarsisich schminken
incontrarsi (con)sich treffen (mit)
riposarsisich ausruhen
divertirsisich amüsieren, Spaß haben
annoiarsisich langweilen
stancarsiermüden
arrabbiarsisich ärgern
innamorarsi (di)sich verlieben (in)
amarsisich lieben
sposarsiheiraten

Achtung! Wie du vielleicht schon bemerkt hast, sind nicht alle reflexiven Verben im Italienischen auch im Deutschen reflexiv. Zum Beispiel: chiamarsi (heißen), alzarsi (aufstehen), svegliarsi (aufwachen), addormentarsi (einschlafen).

  • Io mi chiamo Anna e mi alzo alle 7.30 tutti i giorni. Ich heiße Anna und stehe jeden Tag um 7.30 Uhr auf.
  • Ti svegli presto la mattina per andare al lavoro? Stehst du morgens früh auf, um zur Arbeit zu gehen?
  • Ci addormentiamo sempre tardi il sabato sera. Wir schlafen immer spät am Samstagabend ein.

Ora tocca a te! Jetzt bist du dran!

Lösung anzeigen
  1. La lampada – Hier verwendet man “la”, weil das Wort weiblich singular ist und mit einem Konsonanten beginnt.
  2. Lo squalo – “Lo” wird verwendet, weil das Wort männlich singular ist und mit einem s+Konsonant beginnt.
  3. L’uccello – “L'” steht vor einem männlichen Singularwort, das mit einem Vokal beginnt.
  4. Gli occhiali – “Gli” wird für männliche Pluralwörter verwendet, die mit einem Vokal beginnen.
  5. Le chiavi – “Le” steht für weibliche Pluralwörter, unabhängig vom Anfangsbuchstaben.
  6. La mela – Auch hier wird “la” verwendet, da das Wort weiblich singular ist und mit einem Konsonanten beginnt.
  7. Il fiume – “Il” wird für männliche Singularwörter verwendet, die mit einem Konsonanten beginnen.
  8. Le zucchine – “Le” wird für weibliche Pluralwörter verwendet, hier für “zucchine”.
  9. L’eroe – “L'” wird vor einem männlichen Singularwort verwendet, das mit einem Vokal beginnt.
  10. Gli stivali – “Gli” wird für männliche Pluralwörter verwendet, die mit einem Konsonanten beginnen.

Wähle die richtige Übersetzung!

Unser Video über „Reflexive Verben“ unterstützt dich zusätzlich beim Lernen

Wenn du noch mehr reflexive Verben lernen möchtest, dann schau dir das Video von unserer Michela an. Sie wird dir auf eine klare und praktische Weise erklären, wie man sie konjugiert und in Alltagssätzen verwendet.

YouTube Video Placeholder
Übung teilen:

Wertvolle Ratgeber zum Italienisch lernen

Alle Ratgeber ansehen

Lerne Italienisch mit Francesca!

Mit uns wirst du nicht nur die schönste Sprache der Welt schnell und effektiv lernen, sondern du wirst auch das ganze Land lieben lernen.
Starte deine kostenlose ProbestundeKontakt