Italienische Handzeichen verstehen
Welche Rolle spielt die Gestik in der italienischen Kommunikation? Die…
Mehr erfahren +
Ein sonniger Vormittag in Rom. Um dich zu erfrischen, bestellst du an der Bar einen leckeren „tè caldo“ – also einen kalten Tee, oder? Autsch – Sprachfalle!
In diesem Artikel lernst du die häufigsten falschen Freunde zwischen der italienischen und deutschen Sprache kennen. Du erfährst, warum sie so tückisch sind und bekommst hilfreiche Tipps, wie du Sprachfallen beim Italienischlernen vermeiden kannst.
Am Ende des Artikels wartet außerdem ein Quiz auf dich, um dein Wissen zu überprüfen!